Allgemeine Bedingungen & Konditionen:

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren benötigen die Unterschrift der Erziehungsberechtigten.

Ist jemand verhindert, wird eine Abmeldung 24 Stunden vorher erforderlich. Bei verspäteter oder unterlassener Abmeldung werden reservierte, aber verpasste Lektionen verrechnet.

Sowohl angefangene als auch bereits fertige Bilder, die bei Beendigung eines jeweiligen Kurses nicht innerhalb eines Jahres abgeholt werden, gehen in den Besitz der Kunstlehrstätte über.

Während der Kurse erzeugte Strukturistische Bilder können auf Wunsch gegen eine Gebühr von CHF 10.- registriert werden (sofern ein zur Prüfung vorgelegtes Bild die verlangten handwerklich-qualitativen Kriterien erfüllt). Das gilt auch für privat gemalte Werke. In der Gebühr inbegriffen ist die (anonymisierte) Veröffentlichung des Werkes in der Strukturistischen OnlineGalerie.

Anmerkung: Nur Bilder mit dem Gütesiegel einer offiziellen Registratur (ausgestellt durch das Zentrum der Strukturistischen Kunstlehre) gelten als zertifizierte Strukturistische Werke.

Künstler:innen, welche dieser neuen Kunstrichtung angehören möchten, um ideell und materiell davon zu profitieren, wird deshalb im Hinblick auf den bereits sehr hohen Bekanntheitsgrad empfohlen, ihre Strukturistischen Artefakte als solche bestätigen zu lassen. Es bleibt aber selbstverständlich eine freiwillige Entscheidung.

Kündigungen sind auf allen Stufen der Ausbildungsmodule jederzeit möglich und haben schriftlich zu erfolgen. Bereits im Voraus entrichtete Kursgebühren werden nicht zurück erstattet, können jedoch auf andere oder neue Kursteilnehmer:innen übertragen werden. Auch übertragene Abonnemente sind jeweils ein Jahr gültig.

Kursteilnehmer:innen müssen für die obligaten Unfall- und Haftpflichtversicherungen selbst besorgt sein. Es wird keine Haftung übernommen. Dies gilt auch für deponierte persönliche Mal-Kleidung oder sonstiges hinterlegtes Material.